
09 Juni „Anna Schaffelhuber Grenzenlos Camps“ für Jugendliche mit und ohne Behinderung
Jedes Jahr kommen Jugendliche mit und ohne Behinderung im Alter von 14 bis 21 Jahren in den „Anna Schaffelhuber Grenzenlos Camps“ zusammen, um gemeinsam in den Sommerferien fünf unvergessliche Tage voller Abenteuer, Spaß und persönlicher Entwicklung zu erleben. Die inklusiven Erlebniscamps finden im August in der malerischen Kulisse von Burghausen in Bayern statt und bieten ein vielfältiges Programm rund um die Themen Sport, Medien und Persönlichkeitsentwicklung.
„Bei den spannenden Aktivitäten haben die Jugendlichen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit, voneinander zu lernen und ihr Selbstvertrauen zu stärken“, sagt André Kuper, Abgeordnete und Präsident des NRW-Landtags. Das Camp wurde von der ehemaligen deutschen Monoskifahrerin und mehrfachen Paralympics-Siegerin Anna Schaffelhuber initiiert, die sich für die Förderung von Inklusion und die Rechte von Menschen mit Behinderungen einsetzt. Aktuell sind zum Preis von 200 Euro pro Teilnehmer noch Restplätze verfügbar.
In diesem Jahr finden zwei Camps in Burghausen statt, an denen jeweils zwölf Jugendliche mit und zwölf Jugendliche ohne Behinderung teilnehmen können. Die erste Camp-Woche für 14- bis 17-Jährige findet vom 4. bis 8. August, die zweite Camp-Woche für 16- bis 21-Jährige vom 11. bis 15. August statt.
Ein erfahrenes und pädagogisch geschultes Team sowie Pflegekräfte sorgen dafür, dass alle Teilnehmenden individuell betreut werden und sich wohlfühlen. Die Workshops mit Erlebnischarakter reichen von sportlichen Highlights wie Segelfliegen oder einer Lama-Wanderung bis hin zu kreativen Medienprojekten und Persönlichkeitsentwicklung.
Alle Informationen über das Camp und die Bewerbungsunterlagen gibt es unter www.schaffelhuber-grenzenlos.com. Einblicke in die Camps der letzten Jahre zeigt außerdem der Aftermovie: https://youtu.be/6iggh-GwpLs?si=0zZNzDOIxZIL6S9b.