
13 Mai Auszubildende lernen Europa kennen: Land vergibt 333 kostenlose Bahntickets
Unbekannte Orte und Kulturen in Europa kennenlernen, neue Freundschaften schließen und dabei aus über 40.000 Reisezielen wählen, von Norwegen bis Nordmazedonien, von Irland bis Italien – Auszubildende aus Nordrhein-Westfalen haben jetzt die Chance, eines von 333 Interrail-Tickets zu gewinnen. Europaminister Nathanael Liminski hat die zweite Runde des im Vorjahr erstmalig ausgelobten Wettbewerbs „#AzubiGoEU“ gestartet.
„Ich kann die Teilnahme unbedingt allen jungen Leuten empfehlen. Es ist ein tolles Angebot, das vielfältige Aspekte beinhaltet“, wirbt der heimische CDU-Landtagsabgeordnete und Präsident des NRW-Landtages, André Kuper, für die Aktion. Auch die Erstauflage im Vorjahr hatte er gerne unterstützt.
Was müssen junge Frauen und Männer tun, um dabeisein zu können? „Bis zum 31. Mai 2025 können Auszubildende Quizfragen zum Thema Europa beantworten. Unter allen richtigen Einsendungen werden die Zug-Tickets verlost. Die Gewinnerinnen und Gewinner können zwischen zwei Ticket-Varianten wählen: Entweder sind sie bis zu einen Monat lang in Europa unterwegs und reisen an sieben Tagen innerhalb dieses Zeitraums unbegrenzt mit der Bahn. Oder sie sind bis zu 15 Tage unterwegs, bei dieser Variante sind täglich unbegrenzte Bahnfahrten innerhalb Europas möglich“, erklärt André Kuper und verweist auf den Link www.mbei.nrw/azubigoeu.
Europa lebt davon, dass seine Bürgerinnen und Bürger frei über Grenzen hinweg reisen, leben, studieren und arbeiten können. Das Fundament Europas liegt in der persönlichen Begegnung zwischen Menschen und dem gegenseitigen Kennenlernen von Land, Sprache und Kultur. „Dieses unbefangene Kennenlernen soll Auszubildenden aus Nordrhein-Westfalen neuerlich ermöglicht werden. Es freut mich, dass wir die Zahl der Gewinner-Tickets mehr als verdreifachen konnten.“ Im vergangenen Jahr lag die Zahl noch bei 100.
Teilnehmen können Auszubildende, die zum Zeitpunkt der Bewerbungs-phase zwischen 18 und 27 Jahren alt sind, die eine Berufs(-fach)schule in Nordrhein-Westfalen besuchen und die Staatsangehörigkeit eines EU-Landes besitzen. Nach Erhalt des Tickets haben die Auszubildenden elf Monate Zeit, auf Reisen zu gehen. Ihre schönsten, spannendsten oder witzigsten Europa-Erlebnisse posten sie auf Instagram unter dem Hashtag #AzubiGoEU.
Bild: Landtag NRW/Schälte