Ein Blick hinter die Kulissen von Amazon

Hinter die Kulissen von Amazon hat kürzlich André Kuper bei einem Besuch des Logistikzentrums in Oelde geblickt. Gemeinsam mit einer Gruppe des CDU-Ortsvereins Westerwiehe unter der Leitung von Anja Rodenbeck informierte sich der Abgeordnete und Präsident des NRW-Landtags über die Abläufe des mit Abstand weltweit größten Versandhändlers.

Interessante Einblicke waren garantiert: Wie ist der Weg von der Onlinebestellung bis hin zur Auslieferung? Wie ist der Wareneingang und die Lagerung von vielen Millionen Artikel organisiert und wie werden die einzelnen Pakete zusammengestellt, die später an die Kunden ausgeliefert werden? Fragen wie diese wurden während des informativen Rundgangs durch das Logistikzentrum nicht nur vom Betriebsleiter beantwortet, sondern konnten von der Gruppe auch direkt an den einzelnen Stationen entlang des Förderbands in Augenschein genommen werden.

Die Besucher erfuhren zum Beispiel, dass sämtliche Bestellungen zunächst in einem Rechenzentrum in Barcelona gebündelt werden, bevor sie in die einzelnen Länder weitergeleitet werden. Auch werden auch von Oelde aus nicht direkt die Kunden beliefert, sondern dort nur die Pakete gepackt, ehe sie zu einem Verteilzentrum weitergeleitet werden. Von dort startet dann die Zustellung an die Kunden.

„Es ist sehr spannend zu sehen, wie hier ein Rädchen ins andere greift, damit wir Kunden unsere Bestellungen schnell, pünktlich und zuverlässig erhalten – oft bereits am nächsten Tag“, sagte André Kuper. Sichtlich beeindruckt waren auch die Gäste aus Westerwiehe. „Die Dimensionen in dem Logistikzentrum hätten wir uns vorher nicht vorstellen können“, erklärte Anja Rodenbeck, die die Fahrt organisiert hatte. Im Anschluss besichtigte die Gruppe die Potts Brauerei in Oelde, wo der Nachmittag mit einer Verkostung ausklang.