14 Feb. Ostwestfälische Karnevalisten repräsentieren Delbrück auf Einladung von MdL André Kuper beim Närrischen Landtag 2017
Düsseldorf/Delbrück. „Das ist stets einer der Termine, auf den ich mich ganz besonders freue“, so begrüßte am heutigen Valentinstag der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, André Kuper, ganz besondere Gäste in der Landeshauptstadt. Zur Traditionsveranstaltung „Närrischer Landtag“ waren mit Wigbert Jacobi, Hans Melcher, Sanda Meier, Matthias Schmertmann, Dirk Meier, Michael Magh, Reinhold Hartmann und Norbert Goer Vertreter des Delbrücker Faschings erschienen um mit jecken Repräsentanten aus allen Regionen Nordrhein-Westfalens zu feiern. Zum Einen gab es ein buntes Unterhaltungsprogramm, zum Anderen aber auch die Gelegenheit zu vielen Gesprächen. „Es ist erstaunlich und spannend, wie vielfältig zwischen Eifel und Weserbergland der Fasching gefeiert wird. Das hätten wir nicht gedacht“, so die Gäste aus Delbrück, die nach dem allzu frühen Tod von Volker Jung durch den Rietberger Landtagsabgeordneten André Kuper betreut wurden. „Jede Region hat ihre ganz eigene Tradition“, freute sich Heinz Moor über die vielen Begegnungen Der Dank der Delbrücker Vertreter galt dem direkt gewählten heimischen Landtagsabgeordneten André Kuper, der die Teilnahme unbürokratisch ermöglicht hatte. Eine besondere Würdigung erfuhr in Düsseldorf am heutigen Valentinstag Reinhold Hartmann. Alle zwei Jahre werden auf Vorschlag des Bundes Westfälischer Karneval beim Närrischen Landtag auf Beschluss des Landtages besonders verdiente Aktive geehrt, die sich intensiv um diese Brauchtumspflege gekümmert haben. Hartmann erhielt den entsprechenden Orden des Landes und eine Urkunde.