• Landesstraßenerhaltungsprogramm 2019: Land plant dieses Jahr Sanierung von Landesstraßen in Höhe von mindestens 175 Millionen Euro • Integrationsklima in Nordrhein-Westfalen ist positiv • Fünfte Nachhaltigkeitsanleihe des Landes erfolgreich mit Rekordvolumen platziert • Erfahrene Lehrkräfte leisten unschätzbaren Beitrag...

Mit einem kräftigen Investitionsprogramm in Höhe von 175 Millionen Euro im Jahr 2019 setzt sich die NRW-Landesregierung für den Erhalt von Landesstraßen ein. Davon profitieren auch die Autofahrer im Kreis Gütersloh. Für die geplanten Projekte...

Freitag, 22. Februar: Am Morgen tritt in Düsseldorf das Kuratorium zu seiner 6. Sitzung zusammen, das die Planung und Konzeption des Hauses der Geschichte des Landes NRW übernommen hat. Wir sprechen über das weitere Vorgehen im...

Im Rahmen der Aktionstage „Landtag macht Schule“ hat André Kuper, Präsident des Landtags, 30 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Verl aus seinem Wahlkreis im Düsseldorfer Parlamentsgebäude willkommen geheißen. Die teilnehmenden Jugendlichen erhielten einen Einblick in die...

Freitag, 15. Februar: Mir ist es wichtig, im persönlichen Gespräch die Sorgen und Gedanken der Bürgerinnen und Bürger zu erfahren. Deshalb findet am Nachmittag eine Bürgersprechstunde in Wiedenbrück statt, bei der verschiedene Anliegen vorgetragen und besprochen...

• Landesregierung beschließt die Änderung des Landesentwicklungsplans • Landarztquote: Bewerbungsverfahren startet Ende März • Änderung des Straßen- und Wegegesetzes beschlossen • RWI – Leibniz-Institut legt Konjunkturbericht 2019 für Nordrhein-Westfalen vor • Landtag beschließt Kita-Brückenfinanzierung • Neues Landesjagdgesetz verabschiedet   Landesregierung beschließt die...

Freitag, 8. Februar: Ein Tag im Wahlkreisbüro. Später sind wir im Vorstand des Bezirks Ostwestfalen zu einer zweitägigen Klausurtagung versammelt. Samstag, 9. Februar: Am nächsten Morgen geht es nach Dortmund. Hier kommt die Westfalenrunde zur nächsten Runde ihres...

• Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Jahr 2018 • Videoüberwachung soll Tierschutz auf Schlachthöfen verbessern • Thorsten Hoffmann wird erster Polizeibeauftragter in Nordrhein-Westfalen • Zwischenbilanz zu Mobilfunkpakt und Gigabit Masterplan: Glasfaser- und Mobilfunkausbau im Land kommen voran •...

Freitag, 1. Februar: Nach einigen internen Gesprächen freue ich mich, in der Mittagszeit eine Besuchergruppe des Rotary-Clubs Nordrhein-Westfalen im Landtag begrüßen zu dürfen. Unsere Gäste gehören einer internationalen Motorgruppe an, die sich zu einem ersten Treffen...