Die Corona-Pandemie hat in vielen Kommunen große finanzielle Löcher in die Haushalte gerissen, weil die wichtige Einnahmequelle Gewerbesteuer eingebrochen ist. Hilfe bekommen die Städte und Gemeinden jetzt vom Land, das zusammen mit dem Bund die...

Gemeinsamer Wahlaufruf zur Kommunalwahl; Bürgersprechstunde vor Ort in Verl; Ausstellungseröffnung 40. Jahrestag Gründung der Solidarnosz; Eröffnung des neuen Besucherzentrums auf dem Petersberg; Festakt zum 75-jährigen Bestehen der NRW-CDU...

• Nordrhein-Westfalen verlängert Coronaschutzverordnung: Einführung einer lokalen Corona-Bremse und klare Regeln für Schulen und Veranstaltungen • Zehn-Millionen-Hilfspaket für Tages- und Nachtpflegeeinrichtungen sowie Kurzzeitpflegeeinrichtungen für Kinder und Jugendliche • Vereidigungen von 2.500 Polizistinnen und Polizisten • Harsewinkel wird zum 1. Januar 2022 zur...

André Kuper ruft die Bürgerinnen und Bürger des Landes zur Teilnahme an den Kommunalwahlen und Integrationsratswahlen am 13. September 2020 auf. 27 Organisationen aus kommunalen Spitzenverbänden, Religionsgemeinschaften, Unternehmen, Gewerkschaften und Wohlfahrtsverbänden unterstützen die Initiative „Gemeinsam...

• Schulsozialarbeit ist dauerhaft finanziert • Rettungsschirm für den ÖPNV in Nordrhein-Westfalen: Anträge auf Erstattung können gestellt werden – Richtlinie veröffentlicht • Koordinierungsstelle für Cybersicherheit • Land fördert standortübergreifendes Graduiertenkolleg für künstliche Intelligenz an der Universität Bielefeld mit fünf Millionen Euro • Nordrhein-Westfalen fördert...

Die Abgeordneten der NRW-Koalition aus CDU und FDP haben mit einem Entschließungsantrag im Landtag den Kommunen im Land den Rücken gestärkt und die Bedeutung einer kommunalfreundlichen Politik in Nordrhein-Westfalen untermauert. Der direkt gewählte Landtagsabgeordnete André...