Zu Gast beim Präsidenten des NRW-Landtages, André Kuper, war jetzt eine Besuchergruppe der Zentralrendantur der katholischen Kirchengemeinden im Dekanat Warendorf unter Leitung von Erwin Kammertöns. Von der Tribüne aus verfolgten die interessierten Beobachter zunächst einen...

Schon in der Jugend demokratisches Interesse zu wecken und Mädchen und Jungen für die Wichtigkeit der Staatsform zu sensibilisieren, selbst aktiv zu werden, das ist eines der Anliegen von Landtagspräsident André Kuper. In zahlreichen Projekten,...

Am 25. April 1974 beendete die sogenannte Nelkenrevolution in Portugal 48 Jahre faschistischer Diktatur und 13 Jahre Kolonialkrieg. Zugleich markiert der Tag die Gründung der portugiesischen Demokratie. André Kuper, Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen, hat zum...