300 Millionen Euro mehr für sozialen Wohnungsbau Landtag beschließt Rückkehr zum Abitur nach neun Jahren an Gymnasien Eckpunkte für die Gemeindefinanzierung 2019 Entlastung von ehrenamtlich Tätigen, Familien und Unternehmen durch Bundesratsinitiative gefordert Landtag beschließt...

 Der Landtag hat die Novelle der Landesbauordnung beschlossen. Dadurch kann der Wohnungsbau beschleunigt, vereinfacht und entbürokratisiert werden. Außerdem soll damit mehr bezahlbarer Wohnraum entstehen. Das Gesetz gilt ab dem 1. Januar 2019. Die wichtigsten Neuerungen: Abstand:...

Die Eckpunkte für die Neuausrichtung der Inklusion in der Schule sind vorgestellt worden. Mit den angekündigten Maßnahmen soll die Qualität der Inklusion an den Schulen spürbar verbessert werden. Dazu wird massiv in die Inklusion investiert...

Steuer-Einnahme-Plus in vielen Kommunen Kommunen bekommen mehr Geld aus Gemeindefinanzierungsgesetz Pilotprojekt: Neues Leitstellen-System in OWL Schulsozialarbeit in NRW gesichert Land und Netzbetreiber arbeiten gemeinsam an flächendeckenden Gigabitnetzen bis 2025 Unterrichtsausfall wird landesweit, digital schulscharf...

1000 Euro monatlich - NRW-Gründerstipendium geht an den Start - NRW will Forschung und Entwicklung steuerlich fördern und Mitarbeiterbeteiligungen an Start-ups attraktiver machen - Erleichterungen für ehrenamtliche Tätige, Familien und pflegende Angehörige - Freie...

Mobilfunkpakt gibt Startschuss für flächendeckenden Ausbau in NRW - Heute hat Wirtschaftsminister Dr. Andreas Pinkwart einen Mobilfunkpakt mit den führenden Mobilfunkanbietern Nordrhein-Westfalens Telefónica Germany, Telekom Deutschland und Vodafone Germany vorgestellt. Dazu erklärt André Kuper, MdL: „Wer...