«Das Land wälzt die Verantwortung auf die Kommunen ab», lautet der Vorwurf von André Kuper. Nötig sei außerdem mindestens eine Verdreifachung des regulären Angebots an Regelplätzen in den Erstaufnahme-Einrichtungen des Landes. Düsseldorf (dpa/lnw) - Spontan eingerichtete...

dpa vom 04.08.2015:  Kommunen rufen wegen steigender Kosten für Flüchtlinge um Hilfe Die steigenden Flüchtlingszahlen stellen die Kommunen in Nordrhein-Westfalen derzeit vor praktische Probleme: Wo gibt es noch Betten? Wer kann helfen? Aber auch die Diskussion um die Kosten wird lauter....

Eine Krise mit Ansage – die Landesregierung gefährdet die Aufnahmebereitschaft der Kommunen Nach einem Besuch von acht CDU-Abgeordneten in der Erstaufnahme- und Unterbringungseinrichtung des Landes in Unna-Massen fordert die CDU-Landtagsfraktion die Landesregierung auf, die Zielmarke für...

dpa vom 07.07.2015: CDU kritisiert Regierung wegen dramatischer Lage in Aufnahmestelle Düsseldorf (dpa/lnw) - Die CDU hat der Landesregierung die Schuld für die angespannte Lage in der Erstaufnahmestelle für Asylbewerber in Dortmund zugeschoben. «Die Flüchtlingsunterbringung in Nordrhein-Westfalen...

Bankrotterklärung der Landesregierung in der Flüchtlingspolitik naht Zu dem erneuten Aufnahmestopp in der Flüchtlingseinrichtung Dortmund-Hacheney erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, André Kuper: „Die Flüchtlingsunterbringung in Nordrhein-Westfalen gleicht immer mehr einer Bankrotterklärung der gesamten Landesregierung. Der Innenminister...